Liebe BBQ Brothers im Lande,
unsere zauberhafte Assistentin Melina hat das Vorrecht den neuen Besitzer der Napoleon Zedernholz Grillbretter zu verkünden:
Und der Gewinner ist (Trommelwirbel): Lars Baumert !
Danke, für die großartige Beteiligung.
Wir gratulieren recht herzlich und wünschen viel Spaß mit den Napoleon Zedernholz Grillbrettern,
Tim & Jan
Liebe BBQ Brothers,
bis zum 31. Juli 2012 verlosen wir zwei hochwertige Napoleon Zedernholz Grilbretter. Auch diesmal braucht ihr nur unter http://www.facebook.com/bbqbrothers auf "Gefällt mir" zu klicken und einen kleinen Kommentar schreiben und schon seid ihr dabei!
Die Gewinner geben wir am 1. August 2012 bekannt. Natürlich benachrichtigen wir den Gewinner auch persönlich per Mail!
Viel Spaß wünschen euch,
Tim & Jan
Liebe BBQ Brothers,
unsere zauberhafte Assistentin Melina hat das Vorrecht den neuen Besitzer des BBQ Brother Polo-Shirt zu verkünden:
Und der Gewinner ist (Trommelwirbel): Katrin Koschnick !
Danke, für die großartige Beteiligung.
Wir gratulieren recht herzlich und wünschen viel Spaß mit dem Polo-Shirt,
Jan & Tim
Hallo liebe BBQ Brothers im Lande,
nun haben wir wieder ein kleines Gewinnspiel für euch, bei dem ihr diesmal ein hochwertiges BBQ Brother Polo Shirt gewinnen könnt. Auch diesmal braucht ihr nur unter http://www.facebook.com/bbqbrothers auf "Gefällt mir" zu klicken und einen kleinen Kommentar schreiben
und schon seid ihr dabei!
Den Gewinner geben wir am 29. Juni 2012 bekannt - natürlich benachrichtigen wir den Gewinner auch persönlich per Mail.
Jetzt mitmachen und gewinnen!!!
Beste Grüße,
Jan & Tim
An alle BBQ Brothers im Lande,
nun haben wir wieder ein kleines Gewinnspiel für euch, bei dem ihr diesmal ein hochwertiges Landmann Grill-Besteck gewinnen könnt. Auch diesmal braucht ihr nur unter http://www.facebook.com/bbqbrothers auf "Gefällt mir" zu klicken und einen kleinen Kommentar schreiben
und schon seid ihr dabei!
Den Gewinner geben wir am 7. Juni 2012 bekannt - natürlich benachrichtigen wir den Gewinner auch persönlich per Mail.
Jetzt mitmachen und gewinnen!!!
Beste Grüße,
Jan & Tim
An alle BBQ Brothers im Lande,
unsere zauberhafte Assistentin Melina hat das Vorrecht den neuen Besitzer der Hot Mamas zu verkünden:
Und der Gewinner ist: Martin Solga !
Danke, für die großartige Beteiligung.
Wir lieben es, die Welt zu einem bessern Ort zu machen,
Jan & Tim
PS: Als nächsten Preis werden wir ein hochwertiges Landmann Grill Besteck ausschreiben. Schreibt Euch gerne bei uns im Newsletter ein: www.bbqbrothers.de !
An alle BBQ Brothers im Lande,
wir haben nun wieder ein kleines Gewinnspiel für euch, bei dem ihr diesmal zwei Hot mamas Saucen no. 15 Habanero gewinnen könnt. Auch diesmal braucht ihr nur unter http://www.facebook.com/bbqbrothers auf "Gefällt mir" zu klicken und einen kleinen Kommentar schreiben
und schon seid ihr dabei!
Den Gewinner geben wir am 11. Mai bekannt - natürlich benachrichtigen wir den Gewinner auch persönlich per Mail.
Also, seid ihr dabei!?
Beste Grüße,
Jan & Tim
Do
11
Sep
2014
Die BBQ Brothers wieder mal aus der Weltmetropole Hong Kong. Diesmal machen wir Trockenfleisch selber. Eine kleine Bierempfehlung gibt es dann noch dazu!
Probiert´s mal selber und experimentiert ein Wenig rum. Das Basisrezept findet ihr natürlich auch hier:
Mageres Rindfleisch, angefroren und dünn aufgeschnitten
3-4 Stunden marinieren mit:
Knoblauch, Chili, Zwiebeln und braunem Zucker, sowie
Erdnussöl, Teriyaki-Soße, Sojasoße, Salz, warmen Wasser und Hoisinsoße
Nach dem Marinieren gut abgetupft im Dörrautomaten dörren. Braucht etwas Zeit und ist perfekt, wenn es in der Mitte noch biegsam ist und außen aber schon bricht!
So
10
Aug
2014
Jan testet den Größten von Weber, den Summit E 670. Er punktet durch die Ausstattung wie Thermometer, Sideburner, Backburner, beleuchtete Armaturen, Grillrostbeleuchtung und vor allem durch die Sear-Station, die sich perfekt für die Zubereitung von Steaks eignet. Leider verliert er auch ein paar Punkte durch den knappen Innenraum - Gasflasche und Kabelführung liegen außen und die etwas wackeligen Armaturen.
Außerdem grillt Jan Schälbraten aus der Schwarzbier-Marinade. Sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch auf jeden Fall mal einen Versuch wert!
Das Rezept dazu haben wir natürlich auch wieder für euch aufgeschrieben:
2 Scheiben Schälbraten
2 rote Zwiebeln (in Ringe geschnitten)
Pfeffer und grobes Meersalz
3-4 Pimentkerne
Wacholderbeeren
2 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
etwas Paprikapulver
1 Lorbeerblatt
1 Schwarzbier
Alle Zutaten zusammengeben und satt mit Schwarzbier übergossen marinieren.
Auf dem Grill dann 3,5 Minuten je Seite bei mittlerer bis starker Hitze, danach 4 Minuten in der indirekten Zone ziehen lassen. Fertig ist der pure Genuss!
Viel Spaß beim Ausprobieren und noch weiter einen schönen Sommer wünschen euch die
BBQ Brothers
Do
10
Jul
2014
Jan und Tim senden wieder aus Hong Kong und zeigen die Zubereitung von leckeren asiatischen Garnelenspießen mit Ananas. Die Zubereitung ist einfach, das Ergebnis echt lecker. Also zum Nachmachen empfohlen:
Marinade:
4 TL Zucker
geriebenen Knoblauch
geriebene Zitronenschale
4 EL Teriyaki-Soße
Die frischen Garnelen 2 Stunden marinieren, dann abwechselnd mit Ananasstücken auf einen Spieß (z.B. Poseidonspieße) aufstecken und noch mal mit der Marinade bestreichen. Zack, rauf auf den Grill und genießen.
Jan hat außerdem noch den Grill-Spatula als kleinen Tooltipp für das Grillen und Wenden von Fisch parat. Dieser Spazula ist allerdings nur in den USA erhältlich (www.The GrillSpatula.com).
Viel Spaß mit der Sendung!
Di
24
Jun
2014
Heute haben wir ein ganz besonderes Highlight für euch: Markus smokt Schweine- und Lammfilet. Das schöne am Smoken, man kann das Fleisch quasi nicht kaputt machen, es wird nur immer besser...
Die Rezepte dazu haben wir natürlich hier auch noch mal zum Nachmachen:
Schweinefilet:
Silberhaut entfernen Filet mit 2 Salbeiblättern belegen und mit Speckstreifen einwickeln bei ca. 120°C etwa 45-60 Minuten in der Rauchkammer ziehen lassen.
Lammfilet:
Silberhaut entfernen
Flüssigmarinade herstellen aus: 4 EL Erdnussöl 1/2 TL Rosmarin 1/2 TL Oregano 1/2 TL Thymian Saft 1/2 Zitrone Cayennepfeffer und scharfer Senf, je nach Schärfebelieben
Filet eine Stunde einlegen und dann ca 45-60 Minuten in der Rauchkammer ziehen lassen.
Echt lecker und empfehlenswert!
Di
20
Mai
2014
Tim & Jan melden sich mal wieder aus dem sonnig heißen Hong Kong! Jan bereitet wunderbar leckere asiatisch eingelegte Hähnchenspieße zu, während Tim den passenden Spießgrill 45 portable vorstellt.
Wieder mal ein Genuss!
Das Rezept für die Marinade der Hähnchenspieße? Hier ist es:
6 Hähnchenfilets, dünn geschnitten
5 EL Sesamöl
2,5 EL Erdnussöl
2,5 EL Olivenöl mit eingelegten Chilis
5 EL Honig
5 EL Chilisoße, asiatisch
2 Zweige frisches Zitronengras
1 Stück Ingwer (8-10 cm)
2 scharfe Chilischoten, geschnitten
Pfeffer und Salz
Alle Zutaten gut mischen und über Nacht einlegen (oder kurzfristig ab in den Marinator) und dann aufgespießt auf den Grill!
Mi
30
Apr
2014
Jan und Ricarda stellen den Kugelgrill NK 22 CK von Napoleon vor und schauen sich die verschiedenen Eigenschaften an. Besonders positiv fällt hier der Griff der Abdeckung auf, der auch bei 300 °C Grilltemeperatur nicht heiß wird, sodass man den Grill ohne Handschuhe bedienen kann.
Aber schaut euch den Test selber an und urteilt selbst.
Viel Spaß mit der Sendung wünschen wir!
Di
15
Apr
2014
In diesem Asien Spezial grillen Jan und Tim diesmal einen leckeren Nachtisch: Schokobananen mit Vanillezucker.
Wie´s geht?
- Bananenschale der Länge nach einschneiden und etwas öffenen
- Schokoladenstücke in die Schale einstecken
- bei direkter oder auch indirekter Hitze grillen (Achtung: Banane sollte nicht zu matschig werden)
- runter vom Grill und mit Vanillezucker bestreuen - fertig!
Außerdem hat Tim noch einen kleinen Tooltipp: Landmann Grillpad. Das ist Kohle in einer Verpackung, die gut zum Anzünden genutzt werden kann. In den Grill, anzünden und nach 15 Minuten kann es losgehen - ganz ohne dreckige Finger!
Viel Spaß mit der Sendung wünschen euch die BBQ Brothers!
Di
01
Apr
2014
In unserer Biersendung ist Tim mit dem Bierexperten Boris (www.zeugenbräu.de) im Gespräch und lässt sich über die "Top-Fehler" beim Bierkauf und das perfekte Bier zum Grillen beraten. Boris, der selber eine kleine Brauerei betreibt, ist hierfür genau der richtige Ansprechpartner.
Außerdem zeigt unser DJ Max Power, welche Bier-Fun-Tools so auf dem Markt und wozu sie gut sind. Jan lernt hierbei, wie man ein Bier in drei Zügen leeren kann.
Viel Spaß mit der Sendung!
Mo
17
Mär
2014
Tim stellt den Party Waggon 6 von Smoky Fun vor und lässt nebenbei ein paar Tipps für das Smoken fallen.
Für diejenigen, die keinen großen Smoker im Garten stehen haben, zeigen wir noch was für verschiedenes Zubehör es gibt, um mit fast jedem Grill ein wenig Smoker-Feeling aufkommen zu lassen.
Schaut mal rein und viel Spaß!
Fr
28
Feb
2014
Soo, diesmal serviert uns Tim einen leckeren Wolfsbarsch im Bananenblatt. Sieht köstlich aus! Lust bekommen? Hier folgt das Rezept:
Marinade:
4 EL Sojasoße
2 EL Fischsoße
2 EL Olivenöl
3 EL Ahornsirup
2 EL Limettensaft
1 TL frisch geriebener Ingwer
1 TL Chiliflocken
1 TL frisch gehackter Koriander
2 gepresste Knoblauchzehen
2 TL gehackte Petersilie
Marinade aus den Zutaten herstellen und 2 Stunden ziehen lassen.
Wolfsbarsche (2 Stück) abspülen, abtrocknen und ein paar Mal schräg einschneiden und einlegen, zugedeckt 3 Stunden ziehen lassen (kühl).
Bananenblätter auslegen, gut marinierten Fisch darauf legen und die Bananenblätter dicht um den Fisch wickeln und mit Holzstäbchen fest verschließen, damit das Aroma sich gut entfalten kann.
Bei rund 175°C indirekt ca 30 Minuten ziehen lassen, dann genießen!
Außerdem haben uns im Laufe der Zeit einige Zuschauerfragen erreicht. Ein paar dieser Fragen beantworten Jan & Tim hier in dieser Sendung.
Sa
01
Feb
2014
In dieser neuen Wintersendung stellt Jan euch den Tischgrill Amica von Barbecook vor. Obwohl der Grill eine nur relativ kleine Grillfläche hat, punktet er dennoch mit dem Geselligkeitsfaktor, dass er auch Indoor genutzt werden kann.
Tim hat sich verschiede Outdoor-Heizstrahler angeschaut und zeigt euch davon eine Auswahl, damit auch keiner der auf das Grillgut-Wartenden freieren muss.
Sa
21
Dez
2013
Tim hat den Keramik-Kugelgrill Monolith getestet, der sich durch einen
geringen Kohleverbrauch auszeichnet.
Außerdem zeigt Matthias Wipplinger vom Grillsportverein euch hier, wie
er seine traditionelle Weihnachtsente auf dem Grill zubereitet:
- Ente innen und außen mit Salz, Pfeffer und Majoran
würzen
- außen zusätzlich mit Beifuß einreiben
- Füllung mit Äpfeln und Zwiebeln
- zumachen und bei 180°C indirekt 1,5-2 Stunden ziehen
lassen
So muss ein guter Weihnachtsbraten aussehen!
Viel Spaß mit der Sendung und beim Nachmachen!
So
29
Sep
2013
Wir haben den Braai Maxx von Cadac für euch getestet. Seht ihn euch an und urteilt selbst.
Viel Spaß mit der Sendung und genießt die schönen Herbsttage!
Tim & Jan
So
25
Aug
2013
Dieses mal die BBQ Brothers auf Bildungsreise in Hong Kong! Wahnsinnig stolz sind wir, euch diese Sendung zeigen zu können. Geniesst sie...wir haben uns echt den Hintern aufgerissen für diesen Dreh!
Für Euch den China-Klassiker für den Grill adaptiert: Gebratene Nudeln
aus dem Wok mit knuspriger Ente. Außerdem die Innovation von WMF: Grillwendezange (#1888539991)!
Do
27
Jun
2013
Neues aus Süd-Afrika der Heimat des Trockenfleisches und natürlich auch die Geburtenstätte von Cadac. Tim & Jan präsentieren euch den Cadac Meridian 4 im Hardware Test. Viel Spaß mit der Sendung
Do
09
Mai
2013
Steak kann jeder....denkste! Hier die Basics für Fortgeschrittene! US Beef und köstlicher Wein aus Californien von Gallo & Woodbridge. Außerdem geniales Grillzubehör für Dein Apple Iphone & Ipad. Das wahre Highlight der Sendung könnte aber auch unsere zauberhafte Assistentin Ricarda sein...you never know! Viel Spaß!
Mo
15
Apr
2013
Der Test stellt zwei einzigartige Grills vor. Der eine in Funktion, der andere im Design. Auch wenn fluchtartig mal aufgebrochen werden soll...ist man hier gut beraten.
Mi
18
Jul
2012
Tim & Jan testen den Outdoorchef Venezia und zeigen euch wie man Australische Burger zubereitet.
Als Beilage gibt es original australische karamellisierte Zwiebeln.
Und als kleinen Tipp zeigen wir noch den mobilen Grill "Kieler Kiste".
Fr
27
Apr
2012
Tim & Jan testen den Santos Mali und zeigen Tipps zur Reinigung eines Grillrostes!
Außerdem werden heute Hot Dogs auf den Tisch gebracht.
Di
10
Apr
2012
Tim & Jan testen den Santos O Grill und den Grandhall T-Grill. Außerdem zeigen wir euch die Zubereitung der Beilage "gefüllte Champignons".
Mi
26
Okt
2011
Tim & Jan zeigen Euch die Glutalternative Rebenglut und stellen Euch den Spiessegrill Barbeskew vor.
Zum Foodspecial "Grillspiesse" ist ein Spezialist aus Thüringen da und zeigt seine besten Gerichte.
Sa
16
Jul
2011
In dieser Sendung stellen wir euch den den 6 Brenner Gasgrill Santos Chiara vor und zeigen, was ihn so besonders macht und wo Schwächen und Stärken liegen.
Außerdem Gyros am Spiess Rezept :
-1,5 bis 1,8 kg Schweine-Nackensteaks unmariniert dünn geschnitten
-2 sehr große Zwiebeln
-1 kräftigen Schluck Ouzu zum schneiden der Zwiebeln
- 3 TL Senfkörner
- 3 TL Koriander
- 3-4 TL schwarzer Pfeffer
- 2 TL Thymian gerebelt
- 3 TL Chiliflocken
&
- 4 TL Salz
- 2 TL Cumin gemahlen (Kreuzkümmel)
- 2 TL Majoran, gerebelt
- 3 TL Oregano, gerebelt
- 3 TL Paprikapulver scharf
- 2 TL Zwiebelpulver
- 1 Brise Zimt (wirklich wenig)
- 500g Joghurt
- 200ml Olivenöl
+ 4 frische Knoblauchzehen
Genießt die Sendung!
Fr
10
Jun
2011
Ein paar Grundwahrheiten
1. Fisch kann schnell am Rost kleben bleiben oder beim Herunternehmen auseinanderfallen. Feste und fetthaltige Fischsorten, wie Thunfisch oder auch Schwertfisch, sind etwas leichter zu handhaben und deshalb für den Einstieg ins Fischgrillen gut geeignet.
2. Da Fisch eine andere Struktur hat als Fleisch, sollte man beim Würzen etwas zurückhaltender sein. Marinaden ziehen schneller ein und sollten also nicht länger 2-3 Stunden vor dem Grillen aufgebracht werden.
3. Strake Hitze bei geschlossenem Deckel tut Fisch gut - auch dünnen Stücken. Sie lässt eine zarte Kruste entstehen, durch die man den Fisch auch besser vom Rost lösen kann.
4. Um diese Kruste zu erhalten, sollte man den Fisch nur 1x wenden. Dabei ruhig auf der ersten Seite etwas länger liegen lassen, so bildet sich die Kruste schön aus. Außerdem wird so auch die Oberseite schon vorgegart und braucht dann dementsprechend nicht mehr so lange.
Beste Grüße,
Jan & Tim
Di
07
Jun
2011
An alle BBQ Brothers im Lande,
unsere zauberhafte Assistentin Melina hat das Vorrecht den neuen Besitzer des Anzünd-Sets Rapidfire von Weber zu verkünden:
Und der Gewinner ist: Sabine Schubert !
Danke, für eure Beteiligung. - Sagt unsere Gewinnspiele gern weiter.
Jan & Tim
PS: Als nächsten Preis werden wir was feuriges von Hot Mammas ausschreiben.
Tragt Euch gerne bei uns im Newsletter ein: www.bbqbrothers.de !
Do
02
Jun
2011
An alle BBQ Brothers im Lande,
wir haben einen neuen Tipp für Euch:
Die Grundregeln des Steak-Grillens
1. Wann Salzen?
Zu frühes Salzen entzieht dem Fleisch Wasser - das Fleisch wird trocken. Man kann diesen Effekt aber auch nutzen: Das Steak ca. 20 Minuten vor dem Grillen salzen, dann löst sich das Salz im austretenden Wasser und bildet beim Grillen eine schön schmackhafte Kruste.
2. So bleiben Steaks saftig!
Nimmt ma die Steaks eine halbe Stunde vor dem Grillen aus dem Kühlschrank, sind sie beim Garen auch im Inneren schneller heiß und gar, können dadurch früher vom Grill und bleiben so saftiger.
3. Aromaentfaltung
Scharfes Anbraten eines Steaks über direkter Hitze lässt die Aromen sich rasch und voll entfalten.
Also Mut zur Hitze!
4. Das Grillen dicker Steaks
Achtung beim Grillen dicker Staeks ab 2,5 cm. Hier sollte das Fleisch nach dem scharfen Anbraten beider Seiten in der indirekten Hitze fertig garen, sonst verbrennt es womöglich und wird zu trocken.
5. Steaks garen schnell!
Steaks garen schnell, denn Fett und Wasser treten schnell aus. Daher Vorsicht beim Grillen und das Fleisch immer im Auge behalten, bevor es zu viel Feuchtigkeit verliert und trocken wird. Zwei Minuten vergehen schnell!
Beste Grüße und genießt diesen sonnigen Himmelfahrtstag,
Tim & Jan
Sa
28
Mai
2011
An alle BBQ Brothers im Lande,
dir kann die Kohle nicht schnell genug glühen? Dann probier das Rapidfire Holzkohle Anzünd-Set von Weber, das du hier gewinnen kannst.
Dafür brauchst Du nur auf www.facebook.com/bbqbrothers gehen und beim "Gewinnspiel-Beitag" auf "gefällt mir" klicken. Ein Kommentar wäre natürlich auch ganz nett!
Klingt einfach? Na dann los...
Der Gewinner wird am 07. Juni auf unserer Homepage bekannt gegeben und per Mail benachrichtigt.
Also dann, lass Dir was einfallen. Wir freuen uns von Dir zu hören!
Grüße von Tim und Jan
Do
26
Mai
2011
In dieser Sendung stellen wir den Weber Performer vor und testen diesen Kugelgrill u.a. auf Funktionalität und Verarbeitung.
Außerdem verraten wir ein paar Tipps zur Zubereitung von Maiskolben als Beilage und als unser Special-Guest der Sendung bereitet uns ein waschechter Sizilianer (Filippo von der Andronaco GmbH & Co.KG) frische Pizza vom Grill zu.
Also dann, lasst euch inspirieren...
Mo
16
Mai
2011
Mo
16
Mai
2011
An alle BBQ Brothers im Lande,
unsere zauberhafte Assistentin Melina hat heute das Vorrecht den neuen Besitzer des Santos Grills Audio Digital Thermometers zu verkünden:
Und der Gewinner ist: Thomas Herbusch !
Danke, für die großartige Beteiligung.
Wir lieben es, die Welt zu einem bessern Ort zu machen,
Jan & Tim
PS: Als nächsten Preis werden wir ein Grill-Anzünd-Set ausschreiben. Schreibt Euch gerne bei uns im Newsletter ein: www.bbqbrothers.de !
Mi
11
Mai
2011
Hier mal wieder ein kleiner Tipp für alle BBQ Brothers,
Die Kohle-Formationen im Überblick
Es gibt mehrere Möglichkeiten die Glut anzuordnen, um direkte Hitze (für scharfes, schnelles Anbraten vor allem kleinerer Fleischstücke) und indirekte Hitze (für sanfteres Garen größeren Grillguts) zu erzeugen, einige wollen wir hier kurz vorstellen:
Drei-Zonen-Glut
Schichtet man auf der einen Seite mehrere Lagen Kohle übereinander, in der Mitte des Grills nur noch eine Lage und lässt die andere Seite frei, erhält man nach ca. 20 Minuten drei Zonen mit unterschiedlicher Hitze.
Ordnet man die Glut jeweils an den Seiten des Grills an erhält man mittig eine indirekte Grillzone, die man ideal für große Braten oder auch das ganze Hähnchen nutzen kann, da hier die Hitze von beiden Seiten gleichmäßig aufsteigt.
Der Kohlering
Der sogenannte Kohlering ist eine Glutanordnung, bei der die Kohle außen am Rand des Grills angeordnet wird. So entsteht, ähnlich der geteilten Drei-Zonen-Glut, in der Mitte des Grills eine indirekte Zone mit gleichmäßiger Hitzezufuhr von den Seiten.
Das Bullauge
Das Bullauge ist das Gegenstück zum Kohlering, denn hier liegt die Glut in der MItte des Grills und die Ränder bleiben frei. Die indirekte Grillzone eignet sich hier besonders für langsames Grillen oder Aufwärmen von kleinen Teilen.
Beste Grüße,
Jan & Tim
Sa
07
Mai
2011
An alle BBQ Brothers im Lande,
dir ist zu heiß? Oder zu kalt? Wie warm es genau ist, zeigt dir das exklusive Santos Grills Audio Digital Thermometer, das du hier gewinnen kannst.
Dafür brauchst Du auch diesmal nur auf www.facebook.com/bbqbrothers gehen und beim "Gewinnspiel-Beitag" auf "gefällt mir" klicken und einen kleinen Kommentar schreiben!
Klingt einfach? Ist es auch...
Der Gewinner wird am 14. Mai auf unserer Homepage bekannt gegeben und per Mail benachrichtigt.
Also dann, wir freuen uns von Dir zu hören!
Grüße von Tim und Jan
Di
03
Mai
2011
Diesmal im Test der Ascona MX 570 von Outdoorchef. Wir beurteilen, ob er mit seiner Austattung, zu der ein Besteckhalter, zwei Gasbrenner, das Fetttrichtersystem und diverses Zubehör, wie Wok und Hotplate, zählen, punkten kann.
Außerdem mit dabei ist Torsten Oesmann, Geschäftsführer eines großen Hamburger Fischhandels, der für uns Dorade und Scampi zubereitet.
Schau mal rein und lass dich inspirieren.
Fr
29
Apr
2011
An alle BBQ Brothers im Lande,
unsere zauberhafte Assistentin Melina hat das Vorrecht den neuen Besitzer des Weber Smokey Joe zu verkünden:
Und der Gewinner ist: Susann Müller !
Danke, für die großartige Beteiligung.
Wir lieben es, die Welt zu einem bessern Ort zu machen,
Jan & Tim
PS: Als nächsten Preis werden wir ein edles Funk-Grillthermometer ausschreiben. Schreibt Euch gerne bei uns im Newsletter ein: www.bbqbrothers.de !
So
24
Apr
2011
Hallo BBQ Brothers,
hier ein kleiner Tipp: Wenn man die Hand über die Glut hält (10-12 cm Abstand zum Rost), muss ich sie nach einer gewissen Zeit aufgrund der Hitze wegziehen.
Hitze Temperatur Hand wird zu heiß
Stark 230 – 290 °C nach 2 – 4 Sekunden
Mittel 175 – 230 °C nach 5 – 7 Sekunden
Niedrig 120 – 175 °C nach 8 – 10 Sekunden
Also dann, frohes Ostergrillen!
Beste Grüße,
Jan & Tim
Fr
15
Apr
2011
Diesmal testen wir den Santos Gasgrill Duo und zeigen, ob er mit seiner umfassenden Ausstattung unseren Ansprüchen genügt.
Außerdem flambiert Matthias vom Grillsportvereinen gegrillten Hummer für uns.
Das wird lecker - genießt es!
Gefällt das Video? Dann empfehle uns doch mit diesen Buttons weiter...
Sa
09
Apr
2011
An alle BBQ Brothers im Lande,
noch mal zum auffrischen der Gargrade für Steaks im Überblick:
SEHR ROH (VERY RARE)
Das Fleisch ist in der Mitte blutrot und kaum angewärmt. Auf Druck fühlt es sich welch und ein bißchen matschig an.
BLAU (RARE)
Das Fleisch ist in der Mitte rot und lauwarm. Auf Druck fühlt es sich weich an.
BLUTIG (MEDIUMRARE)
Das Fleisch ist in der Mitte rosarot und heiß. Bei Druck gibt es leicht nach.
HALB GAR (MEDIUM)
Das Fleisch ist in der Mitte rosa und recht heiß. Beim Fingerdruck-Test gibt es nur noch ganz leicht nach.
FAST DURCH (MEDIUM-WELL)
Das Fleisch ist in der Mitte überwiegend graubraun mit nur noch eine Spur
Rosa. Auf Druck fühlt es sich fest an.
DURCHGEBRATEN (WELL-DONE)
Das Fleisch ist durchgehend graubraun und fühlt sich auf Druck fast hart an.
Beste Grüße
Tim & Jan
Mo
04
Apr
2011
An alle BBQ Brothers im Lande,
um mal ein wenig Niveau in den Saisonstart zu bringen, verschenken wir jetzt den Weber Smokey Joe Premium.
Dafür brauchst Du nur auf www.facebook.com/bbqbrothers gehen und beim "Gewinnspiel-Beitag" auf "gefällt mir" klicken. Ein Kommentar zum Saisonstart wäre natürlich auch nicht
schlecht!
Klingt einfach? Na dann los...
Der Gewinner wird am 29. April auf unserer Homepage bekannt gegeben und per Mail benachrichtigt.
Also dann, lass Dir was einfallen. Wir freuen uns von Dir zu hören!
Grüße von Tim und Jan
Fr
01
Apr
2011
In dieser Sendung wird der Gasgrill Landmann Avalon unter die Lupe genommen. Er hat die Vollausstattung(Sideburner/Backburner/Warmhalterost/Infrarot-Brenner usw.), aber was taugt sie? Außerdem Anzündtechniken und die Spanferkel-Zubereitung mit Rotisserie-Einsatz. Viel Spaß!
Weitere Sendungen gibt es auf unserem You Tube Kanal...einfach den Button(rechts) klicken!
Wenn Dir das Video gefällt, empfehle uns gerne mit folgenden Buttons weiter. Danke.